Ich freue mich immer wieder, wenn ich als Hochzeitsfotograf für eine Trauung in Witten gebucht werde. Denn hier gibt es nicht nur sehr schöne Orte für das Ja-Wort. Hier können sich die Brautpaare sogar unter freiem Himmel trauen lassen.
Und für die anschließenden Hochzeitsfotos brauche ich mit “meinen” Paaren nicht weit zu fahren. Denn die interessanten Locations liegen ganz in der Nähe und sind meist sogar zu Fuß zu erreichen.
Einer dieser Orte in Witten für eine Hochzeit unter freiem Himmel ist die Parkanlage Hohenstein, südlich der Stadt. Auf dem Berg liegt das Restaurant und Hotel Haus Hohenstein, vor dessen Tür eine Art Pagode liegt. Als Hochzeitsfotograf in Witten ist mir aufgefallen, dass sich immer mehr Paare gerade hier das Ja-Wort geben möchten. Denn sie mögen die waldreiche Umgebung und die Tatsache, dass ihre Feierlocation nur wenige Meter entfernt liegt.
Die Paare wünschen sich häufig Hochzeitsfotos am Haarmannstempel. Es ist ein kleines offenes Gebäude, dessen Dach durch mehrere Säulen getragen wird. Auch wenn es der Begriff vermuten lässt, ein Tempel ist es nicht. Es ist vielmehr ein Denkmal an Wittens ehemaligen Bürgermeister Gustav Haarmann.
Wenn man den Abhang herunter schreitet, was auch in Hochzeitsschuhen gut möglich ist, erreicht man das Berger-Denkmal. Das in den Augen eines Hochzeitsfotografen Interessante ist weniger das Denkmal selber, sondern vielmehr der spektukaläre Blick über die Ruhr. Die Brautpaare lieben ihre Hochzeitsfotos mit Blick über die Ruhr, die an Witten vorbei fließt.