Für das Brautpaar-Shooting gibt es zwei Möglichkeiten, dies in den Zeitplan zu berücksichtigen: Vor der Trauung oder danach.
Meiner Erfahrung nach wünschen die meisten Paare Ihre Fotos nach der Trauung. Die Gründe: Die Braut möchte sich erst beim Einzug in die Kirche dem Bräutigam in ihrem wunderschönen Kleid zeigen, während der Bräutigam genau diesen einzigartigen Moment erleben und genießen möchte.
Manche Brautleute sagen im Vorbereitungsgespräch aber auch: Wir möchten nicht zwischendurch unsere Gäste für das Shooting verlassen. In diesen Fällen ist für die beiden der sogenannte „erste Blick“, wenn sie im Hochzeitskleid und er in seinem Anzug das erste Mal auf einander treffen, ein toller Moment.
Wenn Ihr euch für ein Shooting vor der Trauung entscheidet, dann plant zusätzlich entsprechend Zeit für die Fahrt von der Fotolocation zur Kirche ein, inklusive Staus und Umleitungen. Sinnvoll ist es auch im Zeitplan einen Puffer zu berücksichtigen, damit ihr nicht mit dem Läuten der Glocken eintrefft.
Es ist schön vorher einmal kurz durchzuatmen, Haare und Make-up zu richten und innerlich sich auf das bevorstehende Ereignis einzustellen. Besonders dann, wenn der Bräutigam selbst das Auto fährt. Denn jeder erlebt es, dass viele Verkehrsteilnehmer sich heutzutage rüpelhaft benehmen, die Vorfahrt nehmen, riskant überholen. Als Autofahrer regt man sich darüber auf. So kann der fahrende Bräutigam innerlich runterkommen.
Wenn Brautpaarfotos nach der Trauung gemacht werden sollen, dann gebt Euren Gästen während dessen eine Beschäftigung. Viele Paare, deren Hochzeit ich begleite, geben am Ort ihrer Feier einen kleinen Sektempfang und schneiden die Torte an. So können sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen unterhalten und merken gar nicht, dass Ihr eine Zeit lang mit mir für Fotos verschwunden seid.
Anregungen für Euer Brautpaar-Shooting findet Ihr
>> in meiner Galerie.